RÄUMLICHKEITEN

Unsere Lernräume spielen eine wichtige Rolle in unserem offenen Kozept. 

Sie geben den Kindern Freiheit für Spiel, Kreativität und eigene Ideen. Dabei können sie ihren Interessen nachgehen, Neues probieren oder sich zurückziehen. 

 

Alle Materialien sind überschaubar und für alle Kinder erreichbar.
Jedes Kind entscheidet, wann es welches Material benutzt.
Die Einrichtung des Raumes orientiert sich an den Themen der Kinder.
Die Kinder werden bei der Raumgestaltung einbezogen.
Jeder Raum braucht neben einer klaren Struktur (Funktions- und Lernorte) Flexibilität, um für Veränderungen offen zu sein.
Die Gestaltung der Räume soll für alle Kinder in ihrer Individualität und Diversität ansprechend und einladend sein, jeder soll hier seine Themen finden.
Jeder Lernraum steht jedem Kind der Kita zur Verfügung.
Die pädagogische Fachkraft ist Begleiter und Ko- Akteur, sie greift die Themen der Kinder auf, setzt Spiel- und Entwicklungsimpulse und beobachtet achtsam Kinder und Prozesse.

Atelier

Ruheraum

Kindercafe

Außengelände

Theaterzimmer

Bauraum

Lesezimmer

Waschräume

Küche

Nestbereich (U3- Wichtel)

Flurbereich

Turnhalle

Icon Translate