EINGEWÖHNUNG
Wohlfühlen von Anfang an - Eingewöhnung in unserer Kita
Ein gelungener Start in die Kita ist für Ihr/e Kind/er und Sie als Eltern besonders wichtig. Deshalb gestalten wir die Eingewöhnung angelehnt an das Peer-Group-Modell.
Die Eingewöhnung wird bei uns individuell gestaltet und auf die Bedürfnisse jedes Kindes abgestimmt. Ein behutsamer und liebevoller Übergang vom familiären Umfeld in den Kindergarten ist uns dabei besonders wichtig. Ziel ist es, dass sich die Kinder in ihrer neuen Umgebung wohl und sicher fühlen.
Im Rahmen unseres Peer-Group-Modells werden mehrere Kinder gemeinsam in Begleitung ihrer Eltern eingewöhnt. So können sie von Beginn an soziale Kontakte knüpfen und sich gegenseitig unterstützen. In den ersten Tagen bleiben die Eltern noch in der Nähe, während die Kinder den Funktionsraum, andere Kinder und die pädagogischen Fachkräfte kennenlernen. Nach und nach werden die ersten kurzen Trennungsphasen eingeführt, die schrittweise verlängert werden – immer in engem Austausch mit den Eltern.
Die Eingewöhnung dauert in der Regel etwa zwei bis drei Wochen, kann aber je nach Kind individuell angepasst werden. Sobald das Kind Vertrauen gefasst hat, wird es auch in die weiteren Alltagssituationen wie Mittagessen oder Schlafen eingeführt.
Abgeschlossen ist die Eingewöhnung, wenn das Kind sich in der Gruppe wohlfühlt, sich von den Fachkräften trösten lässt und aktiv am Alltag teilnimmt.
Nach etwa acht Wochen findet ein gemeinsames Elterngespräch statt, in dem die Eingewöhnung reflektiert und die weitere Entwicklung des Kindes besprochen wird.
Sie haben noch Fragen oder Anliegen zur Eingewöhnung in unserer Kita?
Kontaktieren Sie uns gerne, wir sind für Sie da!
